Physiopark Akademie Webinare und Online Vorträge

Physiotherapie Webinare:
After Work Lecture&Practice und Web&Breakfast

 Web&Breakfast 
„Return to Sports – Assessments in der Sportphysiotherapie“ 
16.12.2023 (Samstag) 
9:00 – 12:00 Uhr

Theoretischer und praktischer Online-Vortrag, kostenpflichtig

Mit Jacqueline Sterk, Sportpsychologin i. A. und Andreas Lieschke.

Jacqueline kennt als ehemalige Weitspringerin im Bundeskader die mentalen Herausforderungen im Leistungssport aus erster Hand. Sie beleuchtet im Webinar vor allem die sportpsychologischen Aspekte.

Keine Zeit? Kein Problem!
Du bekommst den Link zur Aufzeichnung! Du kannst die Aufzeichnung dann innerhalb von 10 Tagen anschauen. Buche darum gern auch, wenn Du zum Live-Termin keine Zeit hast.

„Wann darf ich wieder Fußball spielen?“ „Darf ich schon wieder zum Laufen?“ „Ist mein Rücken schon wieder fit fürs Tennis?“ Mit scharrenden Füßen und großen Augen stehen viele Sportler*innen vor uns und stellen diese Fragen! 

Aber woran kann ich es festmachen, wann Athlet*innen wieder zurück zum Training oder in den Wettkampf zurück dürfen? Sind zeitliche Kriterien oder außerliche Symptome ausschlaggebend? Entscheide ich das nach Gefühl? Welche wissenschaftlichen Untersuchungen gibt es zu diesem Thema „Return to Sports“ und welche Assessments kann man durchführen um Sportler*innen Sicherheit zu geben? 

Diese, andere und DEINE Fragen werden beantwortet! Theoretischer Hintergrund und Literaturübersicht, sowie praktische Demo aus dem Trainingsraum. 

Plus: Unser „Weihnachstsspezial“: Jede/r Teilnehmer*in bekommt ein Weihnachtsgeschenk!

Teil 1: theoretischer Vortrag
Teil 2: praktische Demonstration

Datum: 16.12.2023 (Samstag)
Zeit: 9:00 bis 12:00 Uhr (inkl. Diskussion)
Referentin: Jacqueline Sterk, Sportpsychologin i. A.
Referent: Andreas Lieschke, Physiopark Akademie, IAOM
Veranstalter: Physiopark Akademie
Format: Online Vortrag über ZOOM
Kosten: 49,95 EUR

Inkl. Teilnahmebestätigung und 4 Fortbildungspunkte, Skript wird als PDF zur Verfügung gestellt.

Wichtig: Nur wenn Du tatsächlich am Webinar teilgenommen hast (Einwahl in das Webinar), kannst Du eine Teilnahmebescheinigung und Fortbildungspunkte bekommen.

Andreas Lieschke
ist Referent beim
Ersten Oberhofer Fußsymposium
17. bis 18.11.2023
 

1. Oberhofer Fußsymposium (Präsenz-Veranstaltung)

Die Physiopark Akademie empfiehlt:
„Der Rückfuß aus operativer und konservativer Sicht“
Symposium, vor Ort in Oberhof, vom 17. bis 18.11.2023

Prof. Dr. med. Kiriakos Daniilidis (OTC Regensburg) und Prof. Dr. med. Hans Polzer (LMU/Muskuloskelettales Universitätszentrum München (MUM)) laden zum „1. Oberhofer Fußsymposium“. Auch Andreas Lieschke ist mit einem Fachvortrag vertreten.

Experten aus unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen werden neue, spannende Einblicke zur Behandlung des Rückfußes vermitteln. Ziel ist es, über einen interdisziplinären Versorgungsansatz die Patientenversorgung zu verbessern. Dazu gehört die tägliche Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen (Podologie, Physiotherapie, Orthopädieschuhtechnik, Orthopädie, Allgemeinmedizin). 

Es wird sowohl aus dem Alltag des niedergelassenen Orthopäden als auch des Klinikers berichtet und die unterschiedlichen Versorgungswege abgebildet.

Praxisnahe Beispiele aus operativer und konservativer Sicht sollen diskutiert werden; wann macht eine Operation Sinn und was kann mit technischen Hilfsmitteln und physiotherapeutischen Maßnahmen erreicht werden?

Webinar Füße – live aus Hamburg

Unsere Co-Referentin Barbara Debald grüßte hier aus Hamburg und mit einer kleinen Vorschau auf unser Web&Breakfast Webinar: 

„Aktive Therapie für die Füße – evidence informed!“

Das Webinar war wieder sehr gut besucht und kam am 9. September 2023 – live aus der Hansestadt. Mit Barbara Debald und Andreas Lieschke.

Hast Du Fragen? Schreibe uns eine

> E-Mail

FAQ – Die häufigsten Fragen zu unseren Webinaren

Aufzeichnungen

Hast Du ein kostenpflichtiges Webinar gebucht, bekommst Du auch einen Link zur Aufzeichnung. Dieser wird in der Regel einige Tage nach dem Webinar per E-Mail versendet und ist ab Versanddatum für 10 Tage gültig.
Eine Verlängerung der Gültigkeit sowie das Herunterladen der Aufzeichnung ist nicht möglich.

Skript

Nach dem Webinar erhältst Du innerhalb von ca. 7 Tagen per E-Mail einen Link. Darüber kannst Du das Skript
als pdf herunterladen.

E-Mails & Kontakt

Die Kontaktadresse zur Physiopark Akademie lautet: info(at)physiopark-akademie.eu
Bitte prüfe auch Deinen SPAM-Ordner wenn Du eine E-Mail von uns erwartest! Tipp: speichere die E-Mailadresse der Physiopark Akademie als Kontakt oder nimm sie in die „Whitelist“ Deines E-Mail Programms auf.

Zugangslink

Der Zugangslink zum Webinar wird durch ZOOM versendet, Du bekommst ihn umgehend nachdem Deine Zahlung eingegangen ist.
Bitte prüfe auch hier Deinen SPAM-Ordner.
Solltest Du keinen Zugangslink erhalten haben, sende uns bitte spätestens 24 Stunden vor dem Webinar eine E-Mail an: info(at)physiopark-akademie.eu

Teilnahmebescheinigung & Fortbildungspunkte

Einige Tage nach dem Webinar versenden wir eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Der Teilnehmername entspricht dem Namen bei der Registrierung. Registriere Dich darum unbedingt mit Deinem echten Namen, verwende
kein Alias oder Spitznamen!
Pro Unterrichtseinheit (1 UE= 45 Minuten) vergibt die Physiopark Akademie einen Fortbildungspunkt.
Wichtig: Nur wenn Du tatsächlich am Webinar teilgenommen hast (Einwahl in das Webinar), kannst Du eine Teilnahmebescheinigung und Fortbildungspunkte bekommen!

Zahlungen
 

Es gibt 3 mögliche Zahlungswege:
1. PayPal: erfordert einen eigenen Account bei PayPal
2. KLARNA: ist ein Direkt-Überweisungsverfahren. Im Zahlungsvorgang loggst Du Dich darum mit Deinen
Online-Banking Daten ein – genau wie bei einer Überweisung über das Online Portal Deiner Bank.
3. SEPA: Zahlung per Rechnung: Du erhältst eine Rechnung und kannst wie gewohnt überweisen.
ACHTUNG: die SEPA Überweisung kann einige Tage dauern. Das SEPA-Verfahren wird darum spätesten 3 Tage
vor Webinarbeginn deaktiviert damit Deine Zahlung noch rechtzeitig eintrifft. Auch der Verwendungszweck
muss hier unbedingt korrekt eingefügt sein!
Alternative/abweichende Rechnungsadresse: kann bei der Webinar Anmeldung (Kästchen anhaken) eingetragen werden.
Eine Rechnung mit Zahlungsbestätigung wird per E-Mail versendet.
Es gelten die AGB der Physiopark Akademie: www.physiopark-akademie.eu/impressum-and-agb

Bildqualität
 

Wir übertragen die Webinare in bester Full-HD-Qualität über eine leistungsstarke Glasfaser Verbindung. Sollte es während des Webinars zu Qualitätseinschränkungen bei Bild und Ton kommen, liegt die Ursache meistens in der Internetverbindung der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Daher ganz wichtig: für eine gute Internetverbindung sorgen!

Probleme bei Einwahl in das ZOOM Meeting

Probleme beim Einwählen? Dann melde Dich bitte rechtzeitig per E-Mail bei uns: info(at)physiopark-akademie.eu 

Das Webinar wird immer 30 Minuten vor dem offiziellen Beginn gestartet.
In dieser Zeit können wir ggf. technische Hilfe bieten. Oder gib direkt auf der Hilfe-Seite von ZOOM „an einem Zoom Meeting teilnehmen“ ein: https://support.zoom.us

Eine weitere Möglichkeit: die Einwahl über ein anderes Endgerät.

Die kostenpflichtigen Webinare werden später (zeitlich begrenzt) als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Andere Frage?

Deine Frage ist nicht dabei? Kein Problem – sende uns einfach eine E-Mail an: info(at)physiopark-akademie.eu