2. Online Symposium 2026:
Untere Extremität – State of the Art 

Zweites Online Symposium
„Untere Extremität – State of the Art“ 
Physiotherapie meets Orthopädie am 20.6.2026

Unser zweites Symposium richtet sich sowohl an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten als auch Ärzte, die ihr Wissen erweitern und von der interdisziplinären Zusammenarbeit profitieren möchten. Wir stellen gerade ein spannendes Programm zusammen und erwarten Top-Referent*innen zum Thema Hüft, Knie und Fuß. Natürlich wird es auch wieder die beliebten Live-Demos geben.

Unser Ziel ist es, die Weiterbildung sowie den Austausch zwischen den Disziplinen zu fördern und voneinander zu lernen. So wollen wir die bestmögliche Versorgung unserer Patienten gewährleisten.

Sei am 20. Juni 2026 dabei und lass Dich von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen inspirieren. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und auf einen bereichernden Austausch!

Demnächst erfährst Du hier und auf Social Media mehr!

Wichtig: Nur wenn Du live am Symposium teilgenommen hast, dürfen wir die Fortbildungspunkte und die Teilnahmebescheinigung vergeben.

Es gelten die AGB der Physiopark Akademie GbR

Die Highlights vom Physiotherapie Symposium 2025

Schaue Dir hier kurze Videos von unserem Online Symposium „Obere Extremität – State of the Art“ an. Physiotherapie meets Orthopädie – vom Juni 2025

Das waren unsere Top-Referentinnen und Referenten aus Physiotherapie und Orthopädie in 2025

Hubert Kriebernegg, MSc, PT

Physiotherapeut, Dozent der IAOM
Referent ÖGHT, Focus Medizin, FH Burgenland, STAFAM
Graz 

Prof. Dr. med. Dennis Liem

Facharzt für Orthopädie, Schulter- und Ellenbogenspezialist
Sporthopaedicum 
Berlin

Dr. Omer Matthijs, ScD PT

Physiotherapeut, wissenschaftlicher Leiter IAOM, Lehrbeauftragter 
an den Fachhochschulen Physiotherapie Steyr, Wels und Linz
Graz 

Manuela Pintarelli-Rauschenbach

Physiotherapeutin, Bundesvorsitzende Verband für Physiotherapie (VPT)
Dresden

Dr. rer. nat. Robert Prill

Physiotherapeut, wissenschaftlicher Leiter am Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Brandenburg a.d.H. 
Brandenburg

Dr. med. Ulrich Schächinger

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Regensburg

Prof. Dr. med. Markus Scheibel 

Chefarzt Obere Extremitäten – Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Schulthess Klinik Zürich, Visiting Professor Centrum für Muskulo-skeletale Chirurgie (CMSC), Charité – Universitätsmedizin Berlin
Zürich

Dr. med. Kathi Thiele

Orthopädin und Spezialistin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie Klinik für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Auguste Viktoria Klinikum, Vivantes Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charite Berlin

Organisation und Moderation

Andreas Lieschke

Physiotherapeut, Dozent an der IAOM
Physiopark Akademie
Regensburg

Roy Obermüller

Dipl. Sportwissenschaftler
Physiopark Akademie
Regensburg

Physio Akademie Symposium – das war das Programm in 2025

9 Top-Referentinnen und Referenten waren am Start – bei 8 Live Sessions und unserem Round Table am 28.6.2025

01

Schulter I

Prof. Dr. med. Dennis Liem: Operative Verfahren bei Schulterinstabilität und Luxation

Dr. rer. nat. Robert Prill: Die Werferschulter

+ Diskussion und Pause

02

Schulter II

Prof. Dr. med. Markus Scheibel: Operationsverfahren bei Rotatorenmanschettenruptur

Andreas Lieschke: Rehabilitation nach Rotatorenmanschettenruptur

+ Diskussion und Pause

03

Ellbogen

Dr. Omer Matthijs, ScD PT: Lateraler Ellbogenschmerz: immer ein „Tennisellbogen?“

Dr. med. Kathi Thiele: Operationsverfahren bei lateralen Ellbogenschmerzen

+ Diskussion und Pause

04

Hand

Hubert Kriebernegg, MSc, PT: Biomechanik und Neuromuskuläre Kontrolle bei karpalen Instabilitäten

Dr. med. Ulrich Schächinger: Karpale Instabilitäten - Indikation und Prinzipien der operativen Therapie

+ Diskussion und Pause

RT

Outbreak-Session – Round Table

Manuela Pintarelli-Rauschenbach und VPT-Team: Blankoverordnung Schulter

05

Live-Demo Handstabilisation

Hubert Kriebernegg, MSc, PT: Therapeutische Interventions-möglichkeiten bei karpalen Instabilitäten

+ Diskussion

06

Live-Demo Ellbogenuntersuchung

Dr. Omer Matthijs, ScD PT: Klinische Differenzialdiagnostik lateraler Ellbogenschmerz

+ Diskussion

07

Live-Demo Schultertraining I

Andreas Lieschke: Training der Rotatorenmanschette

+ Diskussion

08

Live-Demo Schultertraining II

Dr. rer. nat. Robert Prill: Stabilisation der Schulter

+ Diskussion
 

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme am Symposium in 2026 Physiotherapie Fortbildung – State of the Art!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.