Online Fortbildung in der Physiotherapie
Vorträge und Webinare für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, mit Schwerpunkt Orthopädie und Manuelle Therapie sowie medizinische Trainingstherapie. Evidenzbasiert und praxiserprobt.
Mit an Bord:
Jacqueline Sterk, Sportpsychologin i. A. und ehemalige Weitspringerin im Bundeskader. Sie beleuchtet im Webinar die sportpsychologischen Aspekte zu „Return to Sports“.
Erfahrene und hervorragend ausgebildete Referent*innen stellen die Qualität unserer Online Fortbildungen sicher. Einer von ihnen ist Andreas Lieschke, selbst Physiotherapeut und in der Weiterbildung von Physios sehr erfahren. Der Fokus liegt auf der Orthopädie, Manueller Therapie sowie der medizinischen Trainingstherapie.
Mit viel Erfahrung aus Präsenzkursen sind wir vor etwa 2 Jahren mit den ersten Onlinekursen und Webinaren an den Start gegangen. Seitdem haben bereits mehrere tausend Profis aus der Physiotherapie und der Orthopädie erfolgreich an unseren verschiedenen Kursen teilgenommen. Anfang 2023 haben wir dann die offizielle Physiopark Akademie aus der Taufe gehoben und erweitern nun ständig unser Angebot an berufsbegleitenden Weiterbildungen die natürlich auch Fortbildungspunkte mitbringen.
Wir können viel darüber erzählen wie effektiv und wissenschaftlich fundiert unsere Webinar Inhalte sind und wie viel Spaß unsere Kurse machen. Aber wir lassen lieber Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Praxis zu Wort kommen, die bereits begeistert dabei sind!
Sehr informativer Vortrag, sehr verständlich erklärt, angenehm zu folgen! Vielen Dank!
Dieser Moment wenn es "AHA" macht weil man an bestimmte Patienten denkt. Toll vorgetragen. Danke!
Vielen Dank - war echt spitze wieder! Sehr differenziert, klar, strukturiert und mit der nötigen Portion Humor. Danke dir, Andreas!
Also ich bin zum ersten mal dabei, aber sicher nicht zum letzten mal. Vielen Dank für diesen tollen Samstag Vormittag voller interessanter Informationen!
Infos und Kurstermine per E-Mail bestellen
© 2023 Physiopark Akademie Regensburg. Alle Rechte vorbehalten.